top of page


Warum Musik sich in unserem Kopf festsetzt – und Jahrzehnte später wiederkehrt
Einleitung: Der Soundtrack unseres Lebens Stell dir vor, du bist auf einer Familienfeier. Jemand legt eine alte Playlist auf. Kaum...

Olav Bouman
5. Sept.3 Min. Lesezeit


Wie Dein Gehirn Dich belügt – und warum Du das brauchst, um zu überleben
Ich erzähle dir keine Geschichte. Dein Gehirn tut das schon. Wenn du glaubst, du wärst ein rationaler Mensch, der die Welt objektiv...

Olav Bouman
5. Aug.4 Min. Lesezeit


Burnout beginnt im Hirnstamm – nicht in der Chefetage
Picture created by AI Warum die Ursachen von Erschöpfung tiefer liegen, als wir denken – und was wir daraus lernen können. Der Tag, an...

Olav Bouman
13. Juli3 Min. Lesezeit


Von Superlativen, Scheinriesen und Schaumschlägern
Warum in Politik, Wissenschaft und im Berufsleben so gern übertrieben wird – und warum das selten eine gute Idee ist Neulich auf einer...

Olav Bouman
9. Juli3 Min. Lesezeit


Wenn die Karriere das Gehirn überholt
Bild mit KI generiert Was Neurowissenschaften über das Peter-Prinzip verraten In fast jedem Unternehmen gibt es sie: Kolleginnen und...

Olav Bouman
24. Juni3 Min. Lesezeit


Sexuelle Belästigung im Beruf
Generiert mit KI Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist leider nach wie vor weit verbreitet – und sie verursacht erheblichen Schaden...

Olav Bouman
14. Juni24 Min. Lesezeit


Ein warmer Tee, ein leeres Haus – und ein gebrochenes Herz
Picture generated with AI ANNA Anna war immer stark. Als Projektleiterin in einer NGO, Mutter von zwei Kindern und leidenschaftliche...

Olav Bouman
13. Mai4 Min. Lesezeit


Was macht der Hypocampus nachts, wenn wir schlafen? Kleine Hoden?
In einer TED-Präsentation sorgte Matt Walker für Aufsehen, als er behauptete, dass schlechter Schlaf zu kleineren Hoden führen könne – eine

Olav Bouman
19. Apr. 20244 Min. Lesezeit
bottom of page