Datenschutzerklärung für www.brainaffairs.net
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Olav Karl Franz Bouman
Alte Ziegelei 27
67346 Speyer
E-Mail: olav@brainaffairs.net
Diese Datenschutzerklärung erläutert Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb dieses Onlineangebots samt verbundener Webseiten, Funktionen und Inhalte.
2. Begriffe und Rechtsgrundlagen
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (Art. 4 Nr. 2 DSGVO).
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung können insbesondere sein:
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/vertragsähnliche Maßnahmen)
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
3. Hosting bei Wix.com Ltd.
Unsere Website wird über die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, bereitgestellt. Daten können auf Servern in der EU, Israel und den USA verarbeitet werden. Wix setzt geeignete Garantien gem. Art. 44 ff. DSGVO ein, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Weitere Informationen: Datenschutzrichtlinie von Wix.
4. Zugriffsdaten und Logfiles
Beim Aufruf der Website übermittelt Ihr Browser automatisch Daten an den Server. Erfasst werden können insbesondere: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz, Inhalt der Anforderung, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt (Referrer), Browser, Betriebssystem.
Zweck: Sicherstellung des technischen Betriebs, Stabilität und Sicherheit der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Logfiles werden nach Wegfall des Zwecks gelöscht.
5. Cookies und Consent-Management
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Website bereitzustellen, Nutzungsstatistiken zu erstellen und eingebettete Dienste zu ermöglichen. Nicht notwendige Cookies werden erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen oder anpassen. Außerdem können Sie Cookies im Browser löschen bzw. blockieren. Ohne Cookies können Funktionen eingeschränkt sein.
Rechtsgrundlage: Notwendige Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, alle weiteren Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter verarbeiten wir Ihren Namen (optional) und Ihre E-Mail-Adresse zum Versand. Es wird das Double-Opt-in-Verfahren eingesetzt. Die Daten werden nur für den Newsletter genutzt.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: Bis zum Widerruf; gesetzliche Nachweispflichten können längere Aufbewahrung erfordern.
7. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Es werden Cookies eingesetzt, um die Nutzung zu analysieren. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse in der Regel innerhalb der EU gekürzt wird; nur in Ausnahmefällen erfolgt die Kürzung in den USA.
Zweck: Reichweitenmessung, Verbesserung der Website, Reichweiten- und Erfolgsanalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerspruch/Widerruf: Über das Cookie-Banner oder mittels Browser-Add-on (Google Analytics Opt-out).
Speicherdauer: Nutzer- und Ereignisdaten werden entsprechend der bei Google ausgewählten Aufbewahrungsdauer gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert.
8. Eingebettete Inhalte und Drittanbieter
Wir binden Inhalte Dritter ein, z. B.
– YouTube-Videos (Google Ireland Limited)
– Instagram-Feeds (Meta Platforms Ireland Limited)
Beim Aufruf dieser Inhalte wird eine Verbindung zu den Servern der Anbieter hergestellt; hierbei können IP-Adresse und weitere technische Daten übertragen werden; die Anbieter setzen regelmäßig eigene Cookies.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Consent-Banner).
Weitere Informationen zum Umgang mit Daten entnehmen Sie den jeweiligen Datenschutzhinweisen der Anbieter.
9. Social-Media-Buttons
Sofern Social-Media-Buttons (z. B. Instagram, YouTube, LinkedIn) verwendet werden, sind diese als statische Links oder mit einer datenschutzfreundlichen Zwei-Klick-Lösung eingebunden. Erst durch aktives Anklicken werden Daten an die Plattformen übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern das Consent-Banner greift.
10. Schriften (interne Fonts)
Zur Darstellung verwenden wir ausschließlich lokal eingebundene Schriftarten. Es wird keine Verbindung zu externen Font-Servern (z. B. Google Fonts) aufgebaut.
11. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
Speicherdauer: Bis zur abschließenden Bearbeitung und entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
12. Speicherdauer und Löschung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
13. Empfänger und Drittlandübermittlungen
Je nach Funktion können Daten an technische Dienstleister (z. B. Hosting, Newsletter, Analytics) übermittelt werden, die weisungsgebunden für uns tätig sind (Auftragsverarbeitung). Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU/EWR stellen wir geeignete Garantien i. S. d. Art. 44 ff. DSGVO sicher (z. B. Angemessenheitsbeschluss, EU-Standardvertragsklauseln), oder wir holen Ihre Einwilligung ein.
14. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.
15. Ihre Rechte
Sie haben nach Maßgabe der DSGVO folgende Rechte:
– Recht auf Auskunft (Art. 15)
– Recht auf Berichtigung (Art. 16)
– Recht auf Löschung (Art. 17)
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20)
– Recht auf Widerspruch (Art. 21), insbesondere gegen Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
– Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3) mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: olav@brainaffairs.net
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI RLP).
16. Sicherheit
Wir verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung personenbezogener Daten abzusichern. Außerdem treffen wir organisatorische und technische Maßnahmen zur Gewährleistung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit.
17. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, kann aber für die Nutzung bestimmter Funktionen (z. B. Newsletter) erforderlich sein. Ohne die Bereitstellung sind diese Funktionen ggf. nicht nutzbar.
18. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Änderungen anzupassen. Es gilt stets die auf dieser Website veröffentlichte aktuelle Fassung.
Stand: Oktober 2025
Verantwortlich: Olav Karl Franz Bouman, Speyer
Kontakt
Ich bin immer auf der Suche nach neuen, spannenden Möglichkeiten.
+49 (0) 175 456